Liebe Gäste,
        wir haben  mit viel Freude unser Ferienhaus für Sie eingerichtet und hoffen, dass es Ihnen  zusagt. Wir wünschen uns, dass Sie sich hier wohlfühlen und eine erholsame und  schöne Zeit verbringen. Die nachfolgende Hausordnung beschreibt, wie wir uns  den Umgang mit dem Haus und dem gesamten Inventar vorstellen. Mit der  rechtsverbindlichen Buchung und dem Abschluss des Mietvertrags
        akzeptieren  Sie unsere Vorgaben.
       
    Allgemeines
         Das Ferienhaus Lucia wird bei Ihrer Ankunft gereinigt übergeben. 
        Sollte etwas  nicht in Ordnung oder defekt sein, ist dies möglichst umgehend dem Hausmeister  mitzuteilen, der für die Behebung Sorgen wird. 
      Sämtliche  Dinge, die sich im Haus bzw. auf dem Grundstück befinden, dürfen von den Gästen  genutzt werden. Bitte gehen Sie mit der Einrichtung so um, als wäre es Ihre  eigene und denken Sie an die Mieter, die das Haus nach Ihnen bewohnen werden.  Bitte stellen Sie keine Möbel oder Gegenstände um.
      Sollte  während Ihres Aufenthaltes etwas kaputt gehen, so bitten wir möglichst  unverzüglich den Hausmeister davon in Kenntnis zu setzen. Nur so kann der  entstandene Schaden schnellstmöglich behoben werden.
      Zu den  technischen Geräten finden Sie in einer Schublade des Sideboards  Beschreibungen. Bitte verändern Sie nicht die Kanalbelegungen bei den  Fernsehern.
        In allen  Räumen des Hauses befindet sich eine Fußbodenheizung. 
        Die  gewünschte Temperatur wird über die an den Wänden angebrachten Thermostate geregelt.
        
      Bitte lüften  Sie Räume, insbesondere die Badezimmer, wenigstens einmal täglich, um Schimmelbildung vorzubeugen.
        Viele  Fenster sind von außen mit Fliegengittern versehen. Diese Fliegengitter  sind nicht zum Herausnehmen geeignet. Bitte  versuchen Sie dies auch nicht. An den Terrassentüren befindet  sich als Insektenschutz eine leicht zu öffnende doppelflügelige Tür. Bitte halten Sie die Insektenschutztüren immer geschlossen die Insekten  stehen oft schon Schlange!
  Sollten Sie  Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie  sich vertrauensvoll an den Hausmeister.
         
      Personenzahl  / Nutzung des Ferienhauses
        Das  Ferienhaus darf nicht mit mehr oder anderen Personen bewohnt werden, als  vertraglich vereinbart wurde. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
        
           
      Haustiere
    Haustiere sind im Haus und auf dem Grundstück nicht erlaubt.
           
      Rauchverhalten
        Unser Ferienhaus  Lucia  ist ein Nichtraucher-Haus. Das Rauchen  im Haus ist daher strengstens untersagt. Auf dem  Außengelände (Terrasse, Garten) ist das Rauchen erlaubt. Bitte  entsorgen Sie die Zigarettenabfälle in die dafür vorgesehenen Gefäße.
         
      An-und  Abreise
        Das  Ferienhaus steht Ihnen am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Eine Ankunft  nach 18:00 Uhr bitten  wir vorher anzuzeigen.
        Am  Abreisetag bitten wir das Haus bis 10:00 Uhr zu räumen. Das Haus ist aufgeräumt  und besenrein zu übergeben. Achten Sie  insbesondere darauf, dass die Abfalleimer geleert sind, sich keine Speisereste in den Schränken und im Kühl-/ Gefrierschrank befinden, alle Küchengegenstände gespült, die Spülmaschine ausgeräumt und das Inventar/Geschirr sauber in die  Schränke zurückgestellt wurde.
        Sollten Sie ein Wäschepaket bei uns bestellt haben, bitten wir die Betten abzuziehen und die schmutzige Wäsche (Handtücher, Bettbezüge) im Erdgeschoß auf den Boden zu legen.
         
      Reinigung
        Das Haus und das Grundstück sind während der Mietzeit in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu erhalten. Für die Reinigung des Hauses während der Mietzeit sind Sie selbst verantwortlich.
        Die Endreinigung nach Ihrer Abreise übernimmt ein Reinigungsdienst.
		Die Reinigung des Außen-Grills ist nicht Bestandteil der Endreinigung. Diese muss vom Gast vor Abreise vorgenommen werden.
     Bitte beachten Sie, dass ein erhöhter Aufwand für die Endreinigung des Hauses Ihnen zu einem Stundensatz von 30,00 € bei einer nicht ordnungsgemäßen Rückgabe in Rechnung gestellt werden muss.
        
        Küche und  Bäder
        In der Küchenspüle, den Toiletten, den Waschbecken und den Duschen dürfen keine Abfälle,  Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches entsorgt werden. Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen führen kann.
        Bitte beachten Sie, dass Geschirr, Besteck, Töpfe und Geräte nach deren Nutzung nur in  gewaschenem und getrocknetem Zustand in die Schränke eingeräumt werden.
        Bei der Reinigung des Backofens sind scharfe und ätzende Reinigungsmittel zu vermeiden. Die Verwendung von z.B. Backpapier kann helfen, Verschmutzungen zu vermeiden.
        Schneiden  Sie Lebensmittel immer auf einer Unterlage.
  Um Schimmelbildung vorzubeugen, bitten wir die Bäder nach dem Duschen gut durch zu lüften.
         
      Kaminofen
        Im Haus  befindet sich ein Kaminofen, der von Ihnen genutzt werden kann. Bitte machen  Sie sich mit der Handhabung des Ofens im Vorhinein vertraut, eine Beschreibung  finden Sie im ausliegenden Ordner. Oder befragen Sie den Hausmeister.
        Verwenden  Sie nur trockenes Holz als Brennmaterial. Brennholz können Sie in einem der im Ort befindlichen Geschäfte erwerben.
        Bedenken  Sie, dass viele Stellen des Ofens heiß werden können. Für die Bedienung des  Ofens finden Sie im Haus als Hitzeschutz einen Handschuh.
        Achten Sie darauf, dass Kinder dem Ofen bei Betrieb nicht zu nahe kommen.
  Nach der Nutzung bzw. vor der Abreise sind Aschereste zu entfernen und der Aschekasten zu entleeren.
         
      PKW,  Fahrräder, Garten
        Auf dem Grundstück befindet sich Stellfläche PKW. Wohnmobile und Wohnwagen dürfen auf dem Grundstück sowie auf den Straßen und Flächen nicht parken.
        Autos und Motorräder dürfen auf dem Grundstück nicht repariert oder gewaschen werden.
        Für Fahrräder befindet sich auf dem Grundstück ein Fahrradunterstellplatz. Bitte lehnen Sie keine Fahrräder an die Hauswand.
        Fahrräder dürfen nicht mit ins Haus genommen werden. Sie können Ihre Fahrräder in dem verschließbaren Gartenhaus unterstellen. Den Schlüssel erhalten Sie vom Hausmeister.
        Im Gartenhaus befindet sich ein Holzkohlegrill, den Sie nutzen können. Nach Gebrauch ist dieser zu säubern.
         
      Lärm
        Jeder  Mieter, jede Mieterin ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in der Wohnung, im Haus und auf dem Grundstück unterbleibt. Besondere Rücksichtnahme ist in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr geboten. Radios, Fernseher, CD-Player und so weiter sind auf Zimmerlautstärke einzustellen.
           
      
        Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt 
        in unserem Ferienhaus Lucia.
        
          Ihre Familie 
          Karlheinz und Cornelia Asal